Sie möchten Ihr Unternehmen professionell aufstellen, Ihre Sichtbarkeit verbessern oder eine Marke aufbauen – und dabei Fördermittel nutzen? Mit der BAFA-Förderung für unternehmerisches Know-how unterstützt der Staat kleine und mittlere Unternehmen, Selbstständige und junge Gründer bei genau diesen Schritten.
Ka Communications ist als BAFA-beratungsberechtigter Partner gelistet und begleitet Sie bei Antragstellung, Beratung und Umsetzung.
Die BAFA-Förderung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ermöglicht Unternehmen in Deutschland die Zuschussfinanzierung externer Beratungsleistungen. Das Ziel: den wirtschaftlichen Erfolg, die Wettbewerbsfähigkeit und die strategische Ausrichtung kleiner Betriebe zu stärken.
✔ Unternehmen mit Sitz in Deutschland
✔ Weniger als 250 Mitarbeitende
✔ Jahresumsatz unter 50 Mio. € oder Jahresbilanzsumme unter 43 Mio. €
✔ Auch Gründer ab dem ersten Geschäftstag (kein Vorgründungscoaching!)
Marketingberatung: Zielgruppenanalyse, Positionierung, Kampagnenplanung
Strategische Markenentwicklung: Leitbild, Mission/Vision, Corporate Design
Online-Sichtbarkeit: SEO, Webstrategie, Social Media, Content-Marketing
Kommunikationsberatung: Aufbau von Kundenbindung, Außenwirkung
Gründungsberatung: für junge Unternehmen in der Startphase
Nachfolge- und Umstrukturierungsberatung
bis zu 80 % Zuschuss auf das Beratungshonorar
maximal 3.200 € Zuschuss für mehrere Beratungen
keine Rückzahlung notwendig
einfache Antragstellung über das BAFA-Portal
Kostenfreies Erstgespräch mit Ka Communications
Gemeinsame Prüfung der Förderfähigkeit
Antragstellung online beim BAFA
Durchführung der Beratung durch Ka Communications
Abrechnung & Auszahlung des Zuschusses nach Projektabschluss